

Welpenspiel- und Fragenachmittage

StrukTUR-Kurs

Für Hunde ab ca. 12 Monate
Fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich
Vorgängiges Erstgespräch mit Abklärung ist Bedingung für den Kurseinstieg
StrukTUR (Struktur und NaTUR) steht ganz im Zeichen der Liebe zu Hunden mit Ecken und Kanten. Selbst-BEWUSST einen natürlichen Umgang mit dem Thema Struktur finden und dies in den Alltag zu integrieren. Der Kurs ist ausgerichtet auf Hunde, die etwas mehr Führung, Ordnung und Klarheit benötigen sowie Hunde, die inner- und/oder zwischenartliche Intoleranzen zeigen. Du lernst im Kurs, verantwortungsbewusst mit dem Potential deines Hundes umzugehen und ihn alltags-, umwelt- und hundegerecht zu führen. Dabei fördern die Namida-typischen Lektionen die Freude am Tun, Spass haben mit dem eigenen Hund und ein gegenseitiger Austausch unter Gleichgesinnten hat unbedingt Platz.
SKN Junghunde

Für Hunde ab Alter ca. 5 Monate bis ca. 15 Monate
10 Lektionen, Dauer 1 Std.
Kurs mit fixen Start- und Enddaten (Kursdaten siehe «Veranstaltungen»)
Inkl. Ausweis für den obligatorischen Junghundekurs Kanton Zürich
Im Junghundekurs decken wir die vom Kanton Zürich vorgeschriebenen Lernziele ab. Was trocken daher kommt, ist es bei uns allerdings in keiner Weise. Denn junge Hunde haben tausend Ideen, sind begeisterungsfähig, neugierig und offen für Spiel und Spass. Davon lassen wir uns anstecken und inspirieren und bauen in diesem Kurs das Fundament für Vertrauen und eine qualitätsvolle Beziehung mit unserem Hund.
Privatstunden / Einzeltraining Angebot für Hundehalter
Angebot für Vereine und Hundeschulen
Wir bieten auch für Vereine und Hundeschulen ein interessantes Angebot. So könnt ihr während euren Trainingswochen bei der Hundeschule Namida Vorträge, Workshops und Praxisübungen buchen. Gerne bespreche ich mit euch eure Wünsche und Anliegen.

ANGEBOTE
Am Standort Bonndorf der Hundeschule Namida hast du die Möglichkeit, an Themen, welche deinem Hund oder dir Schwierigkeiten bereiten, intensiv dranzubleiben. Die einzigartige Lage im Ferien- und Wanderparadies Südschwarzwald und das Zusammenspiel von Hundeschule und hundefreundlichem Hotel ermöglichen nicht-alltägliches Hundetraining und gleichzeitiges Entschleunigen und Durchatmen.
In Buchs ZH begleitet dich die Hundeschule Namida in Gruppenkursen durch die verschiedenen Altersstufen deines Hundes - vom Welpen zum Junghund zum Pubertier zum erwachsenen Hund. Das Gelände der Rasselbande Zürich lässt keine Wünsche offen und wir finden hier für unsere Trainings optimale Bedingungen vor. Selbstverständlich wird auch in den Gruppen individuell auf jedes Team eingegangen. Fragen und Wünsche haben dabei immer Platz!
Bitte achte auf die Standortverfügbarkeit der einzelnen Angebote.

Beratung zu Rassen und Passung
Für zukünftige Hundebesitzer
Dauer 1 Stunde
Kostenlose Beratung zu Rassen und Passung. Denn nur wer gut zusammen passt, wird auf Dauer auch glücklich miteinander! Termine nach Absprache.
Welpen Starter-Nachmittage

Für zukünftige Welpenbesitzer
Theorie- und Kennenlern-Nachmittag in Bonndorf
Für einen optimalen Start mit deinem Welpen, vom ersten Tag an!
Theorie-Vortrag «Dein Welpe – die ersten Tage zu Hause, Wissenswertes für die Welpenzeit» und viel Zeit für Fragen. Nach diesem Starter-Nachmittag bist du gut vorbereitet und kannst entspannt in die ersten Tage mit deinem kleinen Hund starten.
Details und wichtige Infos findest du im Menü unter «Welpenschule»
Welpenkurs

Für Welpen ab 8 bis ca. 18 Wochen
6 Lektionen
Fortlaufender Kurs
Einstieg jederzeit möglich
(sofern die Gruppengrösse 6 Welpen nicht überseigt)
Inkl. Ausweis für die obligatorische Welpenförderung Kanton Zürich
Gruppengrösse max. 6 Welpen garantiert! Wir legen grossen Wert auf professionelle und individuelle Betreuung der uns anvertrauten Welpen und nehmen uns gerne Zeit für dich und deine Anliegen.
Unser Motto: Klasse statt Masse!
Details und wichtige Infos findest du im Menü unter «Welpenschule»
Für die Teilnehmer des Welpenkurses und für andere Interessierte
Sonntagnachmittag, Termine in Absprache mit den Teilnehmern des laufenden Welpenkurses (siehe "Kalender")
Wir nehmen uns Zeit! An diesen Nachmittagen starten wir mit einem Sozialspiel der Welpen, die sich schon vom Welpenkurs her kennen. Anschliessend gibt es eine ausführliche Fragerunde zu allen Themen, die dich rund um deinen Welpen beschäftigen. Deine Fragen werden ernst genommen und fachlich fundiert, aber trotzdem verständlich, beantwortet.
Details und wichtige Infos findest du im Menü unter «Welpenschule»
Welpenspiel- und Fragenachmittage

Junghundekurs

Für Hunde ab ca. 5 bis ca. 15 Monate
Kurs mit fixen Start- und Enddaten (Kursdaten siehe «Veranstaltungen»)
Inkl. Ausweis für den obligatorischen Junghundekurs Kanton Zürich
Im Junghundekurs decken wir die vom Kanton Zürich vorgeschriebenen Lernziele ab. Was trocken daher kommt, ist es bei uns allerdings in keiner Weise. Denn junge Hunde haben tausend Ideen, sind begeisterungsfähig, neugierig und offen für Spiel und Spass. Davon lassen wir uns anstecken und inspirieren und bauen in diesem Kurs das Fundament für Vertrauen und eine qualitätsvolle Beziehung mit unserem Hund.
Pubertiere

Für Hunde ab ca. 6 bis ca. 18 Monate
Fortlaufender Kurs
Einstieg jederzeit möglich
Die Halbstarken sind los! Gerade in der Pubertät ist das geduldige und doch konsequente Dranbleiben sehr wichtig. Die im Welpen- und Junghundealter aufgestellten Regeln und Begrenzungen gilt es aufrecht zu erhalten und zu festigen. Gleichzeitig dürfen wir uns aber auch am Ideenreichtum unseres jungen Hundes erfreuen – gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen bewältigen stärken den Zusammenhalt und führen zu einer qualitätsvollen Beziehung und damit zu einer immer sichereren und gesunden Bindung.
Familienhunde

Für Hunde ab ca. 18 Monate bis und mit Seniorenalter
Fortlaufender Kurs
Einstieg jederzeit möglich
inkl. Inhalte obligatorischer Erziehungskurs Kt. Zürich und inkl. Ausweis
Hunde wie auch Menschen entwickeln sich ständig weiter. Neugierde und Spass am Lernen aufrecht halten und mit dem Hund jede Woche kreative, bunte und kompetente Lektionen erleben, das kannst du in der Familienhundegruppe. Alltagstraining, Erziehung und Beschäftigung sind die Themen, dabei kommen der Spass und die Freude am Hund nicht zu kurz!
StrukTUR

Für Hunde ab ca. 12 Monate
Fortlaufender Kurs
Einstieg jederzeit möglich
Vorgängiges Erstgespräch mit Abklärung ist Bedingung für den Kurseinstieg
StrukTUR (Struktur und NaTUR) steht ganz im Zeichen der Liebe zu Hunden mit Ecken und Kanten. Selbst-BEWUSST einen natürlichen Umgang mit dem Thema Struktur finden und dies in den Alltag zu integrieren. Der Kurs ist ausgerichtet auf Hunde, die etwas mehr Führung, Ordnung und Klarheit benötigen sowie Hunde, die inner- und/oder zwischenartliche Intoleranzen zeigen. Du lernst im Kurs, verantwortungsbewusst mit dem Potential deines Hundes umzugehen und ihn alltags-, umwelt- und hundegerecht zu führen. Dabei fördern die Namida-typischen Lektionen die Freude am Tun, Spass haben mit dem eigenen Hund und du entdeckst vielleicht «versteckte» Talente deines Hundes.
Privatstunden / Einzeltraining Angebot für Hundehalter
Privatstunden können einzeln gebucht werden oder als Intensivtraining mit Übernachtungen im Hotel. Wir arbeiten auf dem Platz, rund ums Hotel oder im Wald – je nach Wunsch und zu bearbeitenden Themen.
Seminare
Zwei Tage mit deinem Hund in eine andere Welt eintauchen und dabei intensiv und mit geballter Kraft am jeweiligen Thema dranbleiben. Genug Zeit für Erholung bleibt trotzdem und die wunderschöne Umgebung macht es leicht, abzuschalten und das Gelernte und Gehörte wirken zu lassen.
Tagesworkshops
Kurz und knackig! Das Nötigste an Theorie, die volle Ladung Praxis! In den Workshops arbeiten wir gezielt an einem Thema. In den Schwarzwald fahren und einen vollen Tag intensiv an einem Thema dranbleiben, so macht Hundetraining Spass!
Hundeferienwochen
Zusammen mit dem Hund etwas erleben, vielleicht auch mal etwas Neues wagen oder endlich ein Thema in Angriff nehmen, was im vollgepackten Alltag irgendwie keinen Platz findet. Entspannen, Zeit haben, trainieren und den wunderschönen Wald geniessen.
Angebot für Vereine und Hundeschulen
Wir bieten auch für Vereine und Hundeschulen ein interessantes Angebot. So könnt ihr während euren Trainingswochen bei der Hundeschule Namida Vorträge, Workshops und Praxisübungen buchen. Gerne bespreche ich mit euch eure Wünsche und Anliegen.
ANGEBOT IM ÜBERBLICK:
Privatstunden & Beratungsgespräche
-
Schwierige Hunde, Probleme mit Hunden
-
Erziehung Welpen, Junghunde, Familienhunde
-
Konfliktlösungsmodelle erarbeiten, Frustrationstoleranz fördern
-
Üben von realitätsnahen Alltagssituationen
-
Mehrhundehaltung Alltagssituationen & Management
-
Welpen Aufklärung, Beratung und kleine Übungseinheiten mit Alltagsbezug in entspannter Umgebung
-
Auslastung Fährten und Futterbeutelarbeit
Wöchentliche Gruppenkurse
-
Welpenkurs (inkl. Ausweis für Kt. Zürich, 6 Lektionen, fortlaufender Kurs)
-
Junghundekurs (inkl. Ausweis für Kt. Zürich, Kursdaten siehe "Veranstaltungen"
-
Pubertiere (fortlaufender Kurs)
-
Familienhunde (fortlaufender Kurs, bei Bedarf inkl. Ausweis für Kt. Zürich)
-
StrukTUR (fortlaufender Kurs)
Workshops / Trainingswochenenden
-
Fährten
-
Futterbeutelarbeit
-
Rückruf
-
Frustrationstoleranz / Konfliktmanagement
-
Entschleunigung & Empathie
-
Führkompetenz / Hundebegegnungstraining
-
StrukTUR
-
Junge Hunde
Seminare
-
Der Hibbelfaktor
-
Hundebegegnungen 2.0
-
Fährten Aufbau
-
Entschleunigung & Empathie
Angebot für Vereine und Hundeschulen
-
Vorträge
-
Workshops
-
Praxis Übungen
Meine Kernkompetenzen
-
Hunde mit Ecken & Kanten
-
Explorative, dynamische Hunde
-
Welpen, Junghunde, Familienhunde
-
Nasenauslastung (Fährten, Futterbeutelarbeit)
Unterrichten von Hundesport-Sparten gehört nicht in mein Repertoire, ich gebe dir aber auf Wunsch gerne Empfehlungen für kompetente Hundesport-Trainerinnen aus diversen Sparten.
Allgemein gilt, dass die Angebote in Bonndorf natürlich auch ohne Übernachtung im Hotel buchbar sind. Die Fahrzeit ab der Grenze Koblenz CH / Waldshut-Tiengen DE bis zur Hundeschule Namida und Hotel Landhaus Waldheim beträgt ungefähr 40 Minuten. Wir sind also sehr grenznah erreichbar!
PREISE BONNDORF
Privatunterricht (Dauer 1 Std.)
Erste Einzellektion einmalig EUR 70.00
Nachfolgende Einzellektionen EUR 50.00
Abklärungen/Erstgespräch Beratung
1 Lektion (Dauer ca. 1.5 Std.) EUR 90.00
Beratungsgespräche
1 Lektion (Dauer 1 Std.) EUR 70.00
Seminare Kosten gem. Ausschreibung
Workshops Kosten gem. Ausschreibung
PREISE BUCHS ZH
Privatunterricht
1 Lektion (Dauer 1 Std.) CHF 90.00
Abklärungen/Erstgespräch Beratung
1 Lektion (Dauer ca. 1.5 Std.) CHF 135.00
Beratungsgespräche
1 Lektion (Dauer 1 Std.) CHF 90.00
Seminare Kosten gem. Ausschreibung
Workshops Kosten gem. Ausschreibung
Gruppenkurse
Einzellektion (Dauer 1 Std.) CHF 35.00
Abo für 5 Lektionen CHF 165.00
Abo für 10 Lektionen CHF 300.00
SKN Kurs, 10 Lektionen inkl. Ausweis CHF 350.00
Welpen Angebote
Welpenkurs
6 Lektionen, inkl. Ausweis (Dauer 1-1.5 Std.) CHF 270.00
Welpenspiel- und Fragenachmittag CHF 45.00
Welpen Starter-Nachmittag CH 50.00