top of page
logo4-aufDunkel.png
federn.png
AngeboteTop

Welpenspiel- und Fragenachmittage

Buchs.png
StrukTUR.jpg

StrukTUR-Kurs

Buchs.png

Für Hunde ab ca. 12 Monate

Fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich

Vorgängiges Erstgespräch mit Abklärung ist Bedingung für den Kurseinstieg

StrukTUR (Struktur und NaTUR) steht ganz im Zeichen der Liebe zu Hunden mit Ecken und Kanten. Selbst-BEWUSST einen natürlichen Umgang mit dem Thema Struktur finden und dies in den Alltag zu integrieren. Der Kurs ist ausgerichtet auf Hunde, die etwas mehr Führung, Ordnung und Klarheit benötigen sowie Hunde, die inner- und/oder zwischenartliche Intoleranzen zeigen. Du lernst im Kurs, verantwortungsbewusst mit dem Potential deines Hundes umzugehen und ihn alltags-, umwelt- und hundegerecht zu führen. Dabei fördern die Namida-typischen Lektionen die Freude am Tun, Spass haben mit dem eigenen Hund und ein gegenseitiger Austausch unter Gleichgesinnten hat unbedingt Platz.

Junge_Hunde.JPG

SKN Junghunde

Buchs.png

Für Hunde ab Alter ca. 5 Monate bis ca. 15 Monate

10 Lektionen, Dauer 1 Std.

Kurs mit fixen Start- und Enddaten (Kursdaten siehe «Veranstaltungen»)

Inkl. Ausweis für den obligatorischen Junghundekurs Kanton Zürich

Im Junghundekurs decken wir die vom Kanton Zürich vorgeschriebenen Lernziele ab. Was trocken daher kommt, ist es bei uns allerdings in keiner Weise. Denn junge Hunde haben tausend Ideen, sind begeisterungsfähig, neugierig und offen für Spiel und Spass. Davon lassen wir uns anstecken und inspirieren und bauen in diesem Kurs das Fundament für Vertrauen und eine qualitätsvolle Beziehung mit unserem Hund.

_DSC6573_web.jpg

Privatstunden / Einzeltraining Angebot für Hundehalter

Bonndorf.png
JPRD2101.JPG

Angebot für Vereine und Hundeschulen

Wir bieten auch für Vereine und Hundeschulen ein interessantes Angebot. So könnt ihr während euren Trainingswochen bei der Hundeschule Namida Vorträge, Workshops und Praxisübungen buchen. Gerne bespreche ich mit euch eure Wünsche und Anliegen.

Bonndorf.png
Buchs.png

ANGEBOTE

Beratung, ausführlich, kompetent und auf den Punkt. Für Hundehaltende von Hunden aller Alterstufen, zu allen Themen im Zusammenleben mit dem Hund.

Einzeltraining bei Schwierigkeiten mit deinem Hund oder wenn du im 1:1 Coaching individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten mit mir an deinem Thema arbeiten möchtest.

Welpenkurs, für einen gelungenen Start ins Leben.

Workshops, Intensivtrainings und Seminare mit alltagsnahen Themen. Vertiefte Einblicke, Dranbleiben an Themen.

Hundebegegnungstraining mit Fokus auf Leinenbegegnungen und in den SPEZIALS auch auf freie soziale Kommunikation der Hunde.

Gruppenkurse: Junghundekurse inkl. Bestätigung obligatorische Hundeausbildung Kt. Zürich, Pubertier-Gruppen für die Halbstarken, Alltagsgruppen für erwachsene Hunde, Erziehungskurs obligatorische Hundeausbildung Kt. Zürich, StrukTUR-Training für Hunde mit special effects.

DSC_3242.jpg

Beratung zu Rassen und Passung

Für zukünftige Hundebesitzer

Dauer 1 Stunde

Kostenlose Beratung zu Rassen und Passung. Denn nur wer gut zusammen passt, wird auf Dauer auch glücklich miteinander! Termine nach Absprache.

DSC03661_edited.jpg

Welpenkurs
inkl. Bestätigung Kt. ZH

Für Hunde ab 8 bis ca. 16 Wochen

6 Lektionen, Dauer 1 Stunde

Fortlaufender Kurs, Einstieg jederzeit möglich,

sofern die Gruppengrösse 6 Welpen nicht übersteigt

Inkl. Ausweis für die obligatorische Welpenförderung Kt.  Zürich

Eingezäunter Welpenplatz, Halle bei Schlechtwetter

In der Hundeschule Namida wird möglichst artgerecht und dem Wesen des Hundes entsprechend gearbeitet. Klare Grenzsetzung sowie positive Verstärkung,  beides findet bei uns statt, denn wir pflegen und befürworten einen autoritativen Erziehungsstil (klare Regeln, aber gleichzeitig viel Fürsorge, Liebe, Wärme, Wertschätzung und Unterstützung).

Alle Infos zum Welpenkurs findest du hier: Welpenschule

_1260040.JPG

Junghundekurs

Für Hunde ab ca. 5 bis ca. 15 Monate

Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr

Kurs mit fixen Start- und Enddaten (Kursdaten siehe «Veranstaltungen»)

Inkl. Ausweis für den obligatorischen Junghundekurs Kanton Zürich

Im Junghundekurs decken wir die vom Kanton Zürich vorgeschriebenen Lernziele ab. Was trocken daher kommt, ist es bei uns allerdings in keiner Weise. Denn junge Hunde haben tausend Ideen, sind begeisterungsfähig, neugierig und offen für Spiel und Spass. Davon lassen wir uns anstecken und inspirieren und bauen in diesem Kurs das Fundament für Vertrauen und eine qualitätsvolle Beziehung mit unserem Hund.

IMG_1388a.jpg

Pubertier-Gruppen

Für Hunde ab ca. 6 bis ca. 18 Monate

Mittwoch von 14.00 - 15.00 Uhr

Samstag von 13.00 - 14.00 Uhr

Fortlaufender Kurs

Einstieg jederzeit möglich

Die Halbstarken sind los! Gerade in der Pubertät ist das geduldige und doch konsequente Dranbleiben sehr wichtig. Die im Welpen- und Junghundealter aufgestellten Regeln und Begrenzungen gilt es aufrecht zu erhalten und zu festigen. Gleichzeitig dürfen wir uns aber auch am Ideenreichtum unseres jungen Hundes erfreuen – gemeinsame Erlebnisse und Herausforderungen bewältigen stärken den Zusammenhalt und führen zu einer qualitätsvollen Beziehung und damit zu einer immer sichereren und gesunden Bindung.

Gruppe_3.jpg

Alltagstraining:

Erziehung, Gehorsam, Beschäftigung (inkl. SKN)

Für Hunde ab ca. 18 Monate bis und mit Seniorenalter

Dienstag von 16.00 - 17.00 Uhr

Mittwoch von 18.00 - 19.00 Uhr

Fortlaufender Kurs

Einstieg jederzeit möglich

inkl. Inhalte obligatorischer Erziehungskurs Kt. Zürich und inkl. Ausweis

Hunde sind nicht nach einigen Hundeschullektionen «fertig». Sie entwickeln sich weiter, haben neue Ideen und Inspirationen und manchmal schleichen sich auch kleine Frechheiten ein. Mit deinem Hund jede Woche kreative, bunte und kompetente Lektionen erleben, am Handling feilen, Feinheiten herausarbeiten – das stärkt den Zusammenhalt und die Freude aneinander. Unser Motto: es gibt immer wieder was zu tun, packen wir’s an! Mit einem Lächeln im Gesicht und Freude im Herzen!

StrukTUR.jpg

StrukTUR-Gruppentraining

Für Hunde ab ca. 12 Monate

Sonntag von 11.00 Uhr - 12.00 Uhr

Fortlaufender Kurs

Einstieg jederzeit möglich

Vorgängiges Erstgespräch mit Abklärung ist Bedingung für den Kurseinstieg

StrukTUR (Struktur und NaTUR) steht ganz im Zeichen der Liebe zu Hunden mit Ecken und Kanten. Selbst-BEWUSST einen natürlichen Umgang mit dem Thema Struktur und Entschleunigung für dich selbst und für deinen Hund finden und dies in den Alltag zu integrieren. Der Kurs ist ausgerichtet auf Hunde, die etwas mehr Führung, Ordnung und Klarheit benötigen sowie Hunde, die inner- und/oder zwischenartliche Intoleranzen zeigen. Der Kurs beinhaltet Ruhetraining, Entschleunigung von Hund und Mensch sowie Förderung der  Führkompetenz.

_DSC6573_web.jpg

Einzeltraining bei Schwierigkeiten mit dem Hund

Einzeltraining ist individuell auf dich und deinen Hund zugeschnitten. Je nach Thema mit vorgängigem Erstgespräch und Beratung.

_DSC02060_web.jpg

Seminare

Im Seminar mit deinem Hund in eine andere Welt eintauchen und dabei intensiv und mit geballter Kraft am jeweiligen Thema dranbleiben. Die Seminare der Hundeschule Namida überzeugen durch Fachkompetenz und eine  grosse Portion Herz und Humor!

_DSC_4383_web.jpg

Workshops

Kurz und knackig! Das Nötigste an Theorie, die volle Ladung Praxis! In den Workshops arbeiten wir gezielt an einem Thema. Einen halben Tag intensiv an einem Thema dranbleiben, so macht Hundetraining Spass!

IMGP6561.jpg

Intensivtrainings

An einem Thema dranbleiben und richtig gut Wirkung erzielen, dafür stehen die Namida-Intensivtrainings. Jeweils an einem Samstagnachmittag. Termine siehe Veranstaltungen und Kalender.

Intensivtrainings zu den Themen Rückruf, Leinenführigkeit/Orientierung, Ruhe-Training/Entschleunigung und zur sinnvollen Beschäftigung des Hundes Futterbeutelarbeit und Longieren.

IMGP6640 (2).jpg

Hundebegegnungs-training

Einmal monatlich, alternierend einmal mit Fokus auf Leinenbegegnungen und einmal mit Fokus auf soziale freie Kommunikation (SPEZIAL).

Voraussetzung für die Teilnahme ist ein vorgängiges Kennenlernen in einem Einzeltraining.

Jeweils am Samstagnachmittag

​​(Termine siehe Veranstaltungen und Kalender)

Hundebegegnungen an der Leine, kreuzen, sich begegnen, auch mal an der Naht! Führkompetenz schulen, Strukturen aufbauen und aufrechterhalten, Konfliktmanagement, Grenzen erkennenlernen und respektieren, dass es welche gibt. Wie vermittle ich meinem Hund Sicherheit? Wie führe ich ein Mitarbeitergespräch mit meinem Hund? Hunde müssen einander nicht toll finden, Hunde müssen auch nicht immer nett sein. Eine Begegnung aushalten und zusammen als Team da durch gehen, daran arbeiten wir!

In den SPEZIALS dürfen die Hunde im zweiten Teil des Begegnungstrainings frei sozial kommunizieren, vielleicht entsteht daraus sogar ein Spiel. Und es gibt Raum und Toleranz, dass sich die Hunde auch mal Grenzen setzen und klar "Nein" sagen. Hunde dürfen Hunde sein!

ANGEBOT IM ÜBERBLICK:

Privatstunden & Beratungsgespräche

  • Schwierigkeiten mit Hunden, Probleme mit Hunden

  • Erziehung Welpen, Junghunde, Familienhunde

  • Konfliktlösungsmodelle erarbeiten, Frustrationstoleranz fördern

  • Üben von realitätsnahen Alltagssituationen

  • Mehrhundehaltung Alltagssituationen & Management

  • Welpen Aufklärung, Beratung und kleine Übungseinheiten mit Alltagsbezug in entspannter Umgebung

  • Beschäftigung Longieren und Futterbeutelarbeit

 

Wöchentliche Gruppenkurse (Kurszeiten siehe "Kalender")

  • Welpenkurs (inkl. Ausweis für Kt. Zürich)

  • Junghundekurs (inkl. Ausweis für Kt. Zürich, Kursdaten auch unter "Veranstaltungen")

  • Pubertiere (fortlaufender Kurs)

  • Alltagstraining (fortlaufender Kurs, bei Bedarf inkl. Ausweis für Kt. Zürich)

  • StrukTUR (fortlaufender Kurs)

 

Workshops & Intensivtraining

  • Rückruf

  • Leinenführigkeit / Orientierung

  • Entschleunigung & Empathie

  • Hundebegegnungstraining

  • Longieren

  • Futterbeutelarbeit

 

Seminare

  • Jagdverhalten / Jagdkontrolle

  • Der Hibbelfaktor

  • Hundebegegnungen 2.0

  • Fährten Aufbau

  • Entschleunigung & Empathie

 

Meine Kernkompetenzen

  • Hunde mit Ecken & Kanten

  • Explorative, dynamische Hunde

  • Entschleunigung / Ruhetraining

  • Welpen, Junghunde, Familienhunde

  • Zu meinem Konzept passende Beschäftigungen für den Hund (Futterbeutelarbeit, Fährten, Longieren)

 

Unterrichten von Hundesport-Sparten gehört nicht in mein Repertoire, ich gebe dir aber auf Wunsch gerne Empfehlungen für kompetente Hundesport-Trainerinnen aus diversen Sparten.

PREISE

Einzeltraining

1 Lektion (Dauer 1 Std.)                                      CHF  100.00

Abklärungen/Erstgespräch Beratung

1 Lektion (Dauer ca. 1.5 Std.)                             CHF 150.00

 

Beratungsgespräche

1 Lektion (Dauer 1 Std.)                                      CHF  100.00

 

Seminare                                                             Kosten gem. Ausschreibung

 

Workshops                                                          Kosten gem. Ausschreibung

Intensivtrainings                                                Kosten gem. Ausschreibung

 

Gruppenkurse

Einzellektion (Dauer 1 Std.)                                CHF   35.00

Abo für 5 Lektionen                                             CHF 165.00

Abo für 10 Lektionen                                           CHF 300.00

SKN Kurs, 10 Lektionen inkl. Ausweis               CHF 350.00

Welpenkurs

Abo für 6 Lektionen (Dauer 1 Std. / Lektion)    CHF 240.00

inkl. Ausweis Kt. Zürich

Hundebegegnungstraining                               CHF   45.00

(Dauer ca. 1.5 Std./2 Std.)

Preise
bottom of page