top of page

Sa., 22. Okt.

|

Hundeschule Namida (Halle HTZ)

Seminar - Hundebegegnungen 2.0

Der Weg von haarsträubend zu pfotencool

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Seminar - Hundebegegnungen 2.0
Seminar - Hundebegegnungen 2.0

Zeit & Ort

22. Okt. 2022, 10:00 – 23. Okt. 2022, 16:30

Hundeschule Namida (Halle HTZ), Zürcherstrasse 42, 5330 Bad Zurzach, Schweiz

Über die Veranstaltung

Wenn wir auf dem Spaziergang mit unserem Hund auf andere Menschen mit Hund treffen, kann dies ein entspanntes und neutrales Erlebnis sein, im besten Fall sogar ein bereicherndes. Es kann aber auch anders aussehen. Die Begegnung verursacht vielleicht Stress, manchmal artet es in Streit aus. Im schlimmsten Fall meidet man Lieblingswege oder schränkt sich zeitlich ein, nachts oder vor Sonnenaufgang ist man eher alleine…

Die Hundeschule Namida zeigt in diesem Seminar verschiedene Aspekte auf, die zu haarsträubenden Hundebegegnungen führen können. Wir schauen genauer hin: auf das Verhalten der Hunde sowie uns Menschen. Wie kann Stress bewältigt werden, was tun um ihn zu vermindern? Wie «lesen» wir die Gestimmtheit des entgegenkommenden Hundes und wie schätzen wir unsere Führkompetenz ein? Wie spricht man Klartext mit seinem Hund, wenn ein Mitarbeitergespräch fällig ist?

Haarsträubend war gestern! Am Ende des Seminars gehen wir pfotencool durch Hundebegegnungen und freuen uns auf entspannte, neutrale und vielleicht sogar bereichernde Erlebnisse!

Darauf kannst du dich freuen:

- Körpersignale beim Hund erkennen

- Kommunikation Mensch-Hund, Mensch-Mensch, Hund-Hund

- Bedeutung von Stabilität und Konfliktlösungsmodellen

- Führübungen

- Frustrationstoleranz und wie daran arbeiten

- Regulative, Kompensation, Fairness in der Praxis

- Standfestigkeit, Standpunkt und deren Bedeutung in den Begegnungen

Kosten: CHF 400.00

Alle Infos und Details im PDF

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page